Have any questions?
+44 1234 567 890
Unser Hof
Qualität. Heimat. Nachhaltigkeit.
Qualität
Landwirtschaft ist Handarbeit! Bereits seit Jahrhunderten ist es Aufgabe der Landwirtschaft, produktiv zu sein, um die Lebensgrundlage der Bevölkerung zu sichern.
Unserem Hof kümmern wir uns darum täglich mit Hingabe nicht nur um unsere 240 Sauen und deren Ferkel, sondern auch noch um Zahlreiche Hühner, die in Freilandhaltung leben und sogar Nandus.
Auf unserem 60ha großen Betrieb, bauen wir neben Obst und Gemüse, auch das Futter für unsere Tiere an. Verschiedenste Früchte sowie Gerste, Weizen, Triticale (Kreuzung aus Weizen und Roggen) oder auch Mais, werden zur Futtergewinnung unserer Tiere angebaut.
Gerne geben wir Ihnen durch eine Führung, näheren Einblick, in die moderne Landwirtschaft.
Heimat
Auch das Insektensterben geht an der Landwirtschaft nicht spurlos vorbei. Im Rahmen der Aktion „Blühendes Band durchs Münsterland“ befinden sich um einige unserer Flächen im Sommer „Blühstreifen“ mit verschiedenen Blüh und Kräuterpflanzen.
Diese dient Honigbienen, Hummeln, Wildbienen, Schmetterlinge und vielen anderen Insekten als Fress- und Schlafplatz und trägt somit zur Erhaltung der Artenvielfalt, aber auch bei der Bestäubung von Kulturpflanzen wie Obst oder Raps bei.
Nachhaltigkeit
Nur durch ein hohes Maß an Know-how und Nachhaltigkeit, ist es möglich, den Boden auch für die nachfolgende Generation in einem guten Zustand zu erhalten und qualitativ hochwertige Futter- und Lebensmittel zu erzeugen.
Um nichts zu verschwenden, verwenden wir das anfallende Stroh, welches wir aus der Futterherstellung gewinnen, als Einstreu in den Ställen.
Durch die Nutzung regenerativer Energien, wie Photovoltaik und ein Blockheizkraftwerk erzeugen wir für unser Wohnhaus und unserem Betrieb den kompletten Energie- und Wärmebedarf.